Frank Bresser Coaching (1999 bis 2019)
Die Highlights seines Lebenswerks als selbständiger Coach und Berater
Diese Non-Profit-Website fasst die Höhepunkte seines Schaffens in den Jahren 1999 bis 2019 zusammen:
10 internationale Auszeichnungen
20 Jahre Coaching-Erfahrung
Über 40 Coaching-Fachveröffentlichungen
Sein Gesamtwerk ist abgeschlossen und steht für sich.
Es war Zeit für Frank Bresser, sich
auf zu neuen Ufern zu begeben: Seit 2020 arbeitet er in anderen exklusiven Dienstleistungsbereichen
in Vollzeitanstellung
und beendete hierfür seine Selbständigkeit als
Coach, Berater und Autor.
(Bei dieser Website handelt es sich daher entsprechend auch, ausdrücklich, nur noch um eine
private Hobby-Website.)
Hier nun die Highlights aus 20 Jahren Frank Bresser Coaching im Einzelnen:
10 internationale Coaching-Awards
Der Global HR Excellence Award 2011 war die erste Auszeichnung für Frank Bresser und für ihn das größte Highlight unter allen Ehrungen: Dieser wurde ihm auf dem World HRD Congress in Mumbai auf einer knallbunten Kongress-Award-Zeremonie vom damaligen Secretary to the Government of India
des Department of Public Enterprises
übergeben. Es folgten weitere Awards - willkommene, schöne Ermutigungen für seine weitere Arbeit:
Global HR Excellence Award 2011 (WHRDC)
Global Coaching Leadership Award 2013 (WCC)
CV HR & Training Award 2016 "Best Coaching & Consultancy Service, Germany"(CV Magazine)
CV Global Excellence Award 2017 (CV Magazine)
FM Global Award 2017 (Finance Monthly)
2017´s Coaching Top 50, 2017 (CV Magazine)
CV HR & Training Award 2017 (CV Magazine)
100 Top Global Coaching Leaders Award 2018 (WHRDC)
FM Game Changers Award 2018 (Finance Monthly)
AI Global Excellence Award 2018 (AI)
20 Jahre Coaching-Erfahrung
In allen Coaching-Varianten: Einzel-Coaching (Privat- wie Business-Coaching), Team-Coaching, Coaching als Management-&-Führungsstil, Coaching-Skills-Trainings,
Coaching-Kultur-Initiativen,
Coaching-Programm-Entwicklung und -Beratung
Pionier in der
Entwicklung
und Definition
der Implementierung und Optimierung von Coaching in Organisationen/Unternehmen als eigene Fachdisziplin
Coaching- und Beratungstätigkeiten für Privatpersonen genauso wie für führende Weltkonzerne (z.B. Entwicklung eines umfangreichen Coaching-Kultur-Programms für die Top-700-Führungskräfte eines globalen DAX-Unternehmens)
Zahlreiche Keynotes und Vorträge auf internationalen Konferenzen weltweit
Durchführung
renommierter Coaching-Forschungsprojekte zur Implementierung und
Optimierung von Coaching in Unternehmen/ Organisationen und zur Situation
von Coaching weltweit (Sie finden
z.B. den kostenfreien Download der Ergebnisse der Frank Bresser Consulting Global Coaching Survey hier)
Ehem. Gründungsmitglied (Founding Member) der Association for Coaching (London)
Zwischenzeitlich im Kern-Team von Coaching-Legende Sir John Whitmore (gemeinsame Durchführung einer Coaching-Kultur-Initiative u.a. auch in den Vereinten Arabischen Emiraten)
Umfangreiche mediale, weltweite Berichterstattung im Personalentwicklungs- und Coaching-Bereich über seine Arbeit (sie war
u.a.
dreimal die Cover-Story der Fachzeitschrift "Training aktuell")
Berufsausbildungs-Grundlagen seiner Arbeit: Deutsch-österreichisches Resonanz-Coach-Diplom; MBA-Abschluss mit Auszeichnung (London, Coaching in Unternehmen als Master-Thesis-Thema); französisches Rechts-Diplom; Fachspezifische Fremdsprachen-Ausbildungen in Englisch und Französisch; 1,0-Abitur
20 Jahre Coaching-Erfahrung >>>
40+ Coaching-Fachveröffentlichungen >>>
Über 40 Coaching-Fachveröffentlichungen
sowie Autor der Ende 2019 erschienenen vierbändigen Comedy-&-Satire-Roman-Buchreihe "Autsch! oder: Was mache ich hier eigentlich? (Episoden aus dem Leben von Knut)". :-)
Hier eine Auswahl seiner Coaching-Fachveröffentlichungen bis zum Beginn seines Comedy-&-Satire-Roman-Mammutprojekts:
Bresser F. and Wilson, C. (2016) What is coaching? Kapitel 1 in Excellence in Coaching: The Industry Guide, Kogan Page, 3. Auflage, London und Philadelphia, 2016
(In 2021 ist auch schon die 4. Auflage erschienen!)
Bresser.
F. (2016) Coaching across the globe: The latest developments to 2013.
Kapitel in Coaching in Perspective, Hans Reitzels Forlag, 2. Auflage,
Kopenhagen, 2016
Bresser, F. (2016) Die aktuelle Bedeutung von Coaching-Programmen. Kapitel in: Coaching-Praxisfelder: Praxis und Forschung im Dialog, Springer VS, Wiesbaden, 2. Auflage, 2016
Bresser, F. (2016) Coaching in Unternehmen systematisch und strategisch nutzen: Die neuen Coaching-Programme der 2. Generation. Kapitel in: Zur Differenzierung von Handlungsfeldern im Coaching, Springer VS, 2016
Bresser, F. (2016) Coaching in Unternehmen systematisch und strategisch nutzen: Die neuen Coaching-Programme der 2. Generation. Kapitel in: Zur Differenzierung von Handlungsfeldern im Coaching, Springer VS, 2016
Bresser,
F. (2013) The global business guide for the successful use of coaching
in organisations - 2013 Edition (2. Auflage). Paperback und Ebook, 2013,
BoD
Bresser, F. (2013) Coaching across the globe. Paperback und Ebook, 2013, BoD
Bresser. F. (2013) Coaching across the globe: The latest developments to 2013. in Fellowship (APAC-Magazin), Singapur, 2013
Tulpa, K. und Bresser, F. (2013) Coaching in Europe. Kapitel 2 in Diversity in Coaching, Kogan Page, 2. Auflage, London und Philadelphia, 2013
Bresser, F. (2012) Tendenzen in der Coaching-Praxis und -Forschung weltweit. Kapitel in: Coaching entwickeln – Forschung und Praxis im Dialog. Wiesbaden, VS Research, 2012
Tulpa, K. und Bresser, F. (2013) Coaching in Europe. Kapitel 2 in Diversity in Coaching, Kogan Page, 2. Auflage, London und Philadelphia, 2013
Bresser, F. (2012) Tendenzen in der Coaching-Praxis und -Forschung weltweit. Kapitel in: Coaching entwickeln – Forschung und Praxis im Dialog. Wiesbaden, VS Research, 2012